Freie Plätze
Neuer Text
Die Skulptur im historischen Wandel von der Renaissance bis heute – Dr. Marta Cencillo Ramírez
„Verraten Sie mir das Geheimnis Ihres Genies“, fragte der Papst Michelangelo. Wie haben Sie die Skulptur von David erschaffen – dieses Meisterwerk aller Meisterwerke?“ Michelangelo antwortete: „Ganz einfach. Ich entfernte alles, was nicht David ist“
Mit den Händen zu erschaffen ist ein zutiefst menschliches Bedürfnis, in unserer Natur verankert. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der menschlichen Kultur und Zivilisation. Ich lade Sie ein, einen lebendigen Blick auf die Geschichte und Vielfalt der Skulptur im Grenzbereich zur Plastik, Installation und Architektur zu werfen: Von Michelangelo bis Katharina Fritsch.
6 TERMINE: 23.09.25/30.09.25/07.10.25/14.10.25/21.10.25/28.10.25
Treffpunkt: Karl Rahner Akademie, Jabachstraße 4-8, 50676 Köln, Tel.: 0221 801078-11.

Das Stillleben im Wandel der Zeit – Dr. Marta Cencillo Ramírez
Ein Hochgenuss für das Auge, zeitlose Schönheit zum Staunen: Stillleben. Begleiten Sie uns in einige Museen der Stadt Köln und in den Räumen der Karl Rahner Akademie auf eine Zeitreise durch die Entwicklung des Stilllebens im europäischen Raum. Stillleben gewähren Einblicke in vielschichtige Bedeutungsebenen, regen zum Nachdenken an und faszinieren mit illusionistischen Details in atemberaubenden Arrangements. Auf unserer Entdeckungstour der Reize und der Vielfalt des Genres begegnen wir den unterschiedlichsten Motiven: Blumenkränze, prunkvolle Vorratskammern, Fruchtstücke, Mahlzeiten-, Fisch-, Jagd-, Blumen- und Bodenstillleben.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Dr. Marta Cencillo Ramírez
5 TERMINE: 18.11.25/25.11.25/02.12.25/09.12.25/16.12.25
Treffpunkt: Karl Rahner Akademie, Jabachstraße 4-8, 50676 Köln, Tel.: 0221 801078-11
