Eine Feier der Farbe des Himmels und des Meeres
Die Farbe BLAU in der Kunst. Vom alten Ägypten bis Yves Klein
Dr. Marta Cencillo Ramírez
Art des Kurses: Seminar mit Exkursionen
Dozentin: Dr. Marta Cencillo Ramírez
Azur, Ultramarin, Indigo, Kobalt, Lapislazuli
… ich nehme Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Geschichte der Farbe BLAU. „Welche Farbe kann sich rühmen, so viel Faszination auszustrahlen, so viele Facetten zu haben und so beliebt zu sein, wie die Farbe BLAU? Als zentrales Thema in der Kunstgeschichte lässt BLAU die Epochen in einen Dialog treten: von den ägyptischen Wandmalereien über die Fresken von Giotto und die Sternennacht von Van Gogh bis hin zu den sensationellen Monochromen von Yves Klein“.
(Hayley Edwards-Dujardin)
Entdecken Sie mit mir die Geschichte der Farbe BLAU in der Kunst anhand ikonischer Werke, die Sie faszinieren werden.
Treffpunkt: COLLECTION Köln Wallarkaden, Rudolfplatz 3, D-50674 Köln,
5te Etage, großer Konferenzraum
Exklusive Kleingruppen von 16 Teilnehmern
Die Anreise zu den Exkursionen erfolgt individuell. Anfallende Eintrittsgelder sind nicht in der Kursgebühr enthalten.
Zeitlicher Umfang: 6 Einheiten zu je 90 Minuten, Beginn 10:00 Uhr
- Dienstag, 05.09.23 - COLLECTION
- Dienstag, 19.09.23
- Dienstag, 26.09.23
- Dienstag, 17.10.23
- Dienstag, 24.10.23
- Dienstag, 31.10.23 - COLLECTION
Kosten: 155 € je Teilnehmer
Bitte buchen Sie den Kurs, indem Sie mir eine
E-Mail senden kurs0323@kunst-wissenswert.de
Ich informiere Sie dann über die Zahlungsmodalitäten.
Meister der Illusion:
Diego Rodriguez de Silva y Velázquez (Juni 1599 – August 1660)
Hofmaler König Philipps IV und Virtuose des Siglo de Oro
Dr. Marta Cencillo Ramírez
Art des Kurses: Seminar mit Exkursionen
Dozentin: Dr. Marta Cencillo Ramírez
Meister der Illusion:
Diego Rodriguez de Silva y Velázquez
Diego Rodriguez de Silva y Velázquez (Juni 1599 – August 1660), Hofmaler König Philipps IV und Virtuose des Siglo de Oro. Er ist einer der gefeiertsten Meister der gesamten abendländischen Kunstgeschichte überhaupt.
„Manet nannte ihn ‚den größten aller Maler‘. Sein Meisterwerk Las Meninas, das ihn selbst bei seiner Brotarbeit, der PR für das spanische Königshaus, zeigt, während es die Majestäten in einen kleinen Spiegel in den Bildhintergrund verbannt, hat kluge Köpfe wie José Ortega y Gasset oder Michel Foucault nachhaltig beschäftigt und etwa Picasso derart beflügelt, dass er gleich 44 Variationen davon malte. Ob Monet oder Renoir, Corot oder Courbet, Degas oder Dalí und Francis Bacon, viele Stars der Kunstgeschichte haben Diego Rodríguez de Silva y Velázquez, der die Malerei zum intellektuellen Unterfangen nobilitierte und Bettler und Narren mit der gleichen Hingabe und Akribie porträtierte wie seine höfischen Auftraggeber, ihre Reverenz erwiesen“. (Deckblatttext von Taschen)
Staunen Sie mit mir über das Spiel von Licht und Schatten auf der Haut der dargestellten Protagonisten, den Glanz der Seidengewänder und die Textur der kostbaren Stickereien. „Ein visueller Hochgenuss, der verständlich macht, warum Velázquez’ Malerei Generationen von Künstlern beeinflusst hat“. (Kommentar des NDR)
Treffpunkt: COLLECTION Köln Wallarkaden, Rudolfplatz 3, D-50674 Köln,
5te Etage, großer Konferenzraum
Die Anreise zu den Exkursionen erfolgt individuell. Anfallende Eintrittsgelder sind nicht in der Kursgebühr enthalten.
Zeitlicher Umfang: 6 Einheiten zu je 90 Minuten, Beginn 10:00 Uhr
- Dienstag, 14.11.23 - COLLECTION
- Dienstag, 21.11.23
- Dienstag, 28.11.23
- Dienstag, 05.12.23
- Dienstag, 12.12.23
- Dienstag, 19.12.23 - COLLECTION
Kosten: 155 € je Teilnehmer
Bitte buchen Sie den Kurs, indem Sie mir eine
E-Mail senden
kurs0423@kunst-wissenswert.de
Ich informiere Sie dann über die Zahlungsmodalitäten.